Nachrichten

Hauptverwaltungsbeamte trafen SPD Kreisfraktion Gemeinden sollten Kindertagesstätten an Samtgemeinden übertragen In der Gesprächrunde anlässlich des jährlichen Treffens der Hauptverwaltungsbeamten der Samtgemeinden des Landkreises Wolfenbüttel mit dem Fraktionsvorstand der SPD Kreistagsfraktion wurde angeregt diskutiert. Im Rahmen der Umsetzung des neuen Tagesbetreuungsausbaugesetzes ist es eine Erfolg versprechende Vorgehensweise die Kindertagesstätten der Gemeinden an die Samtgemeinden zu übertragen, stellte die Runde fest. Neben der wesentlich erhöhten Flexibilität des Einsatzes von Springerkräften ist auch mittel- bis langfristig eine genauere und arbeitnehmerfreundlichere Personalplanung umsetzbar.

Weitere Themen waren der Kreishaushalt 2006, wozu Fraktionsvorsitzender Marcus Bosse die Eckdaten erläuterte und die Situation des Forschungsbergwerkes Asse. Die von den Hauptverwaltungsbeamten angestoßene Diskussion zur Einrichtung einer Wirtschaftsförderungsgesellschaft wurde von den SPD Kreistagsfraktionsmitgliedern positiv bewertet. In Anlehnung an das Peiner Modell, hier wurde bereits eine Wirtschaftsförderungsgesellschaft gemeinsam von Kreis und Samtgemeinden gegründet, wird hier das weitere Vorgehen geprüft.Bildunterschrift:Treffen der Hauptverwaltungsbeamten mit dem Vorstand der SPD Kreistagsfraktion in Remlingen: Hinten v.l. Detlef Kaatz, Roswita Reimann, Horst Krumbholz, Jörg Röhrmann, Karl-Heinz Spier; mitte v.l.: Oliver Ganzhauer, Sabine Resch-Hoppstock, Sigbert Pfeiffer, Heike Rupp-Brunswick; unten v.l.: Falk Hensel, Regina Bollmann, Andreas Memmert, Knut Göddecke, Marcus Bosse, Jens Range HRB 18.12.2005