
Zusätzlich ist zu berücksichtigen, dass die Gemeinde bereits heute ihrer Verpflichtung für die Unterbringung von Flüchtlingen nicht nachkommen kann, da schlicht kein Wohnraum zur Verfügung steht.
Auch die Feuerwehr Sickte benötigt einen neuen Standort.
Diese Erfordernisse werden in einem Baugebiet am nördlichen Ortsrand von Sickte berücksichtigt. Weitere Bauplätze kommen in einem Baugebiet am südlichen Sickter Ortsrand hinzu. Im Süden von Hötzum ist das dritte Baugebiet geplant, das eine dort vorhandene größere Lücke schließt.
Nicht alle Fraktionen des Gemeinderates waren davon überzeugt, dass insbesondere in Hötzum ein Baugebiet benötigt wird. Andererseits gibt es aber gerade für Hötzum konkrete Anfragen für Bauplätze.
In der Ratssitzung wurde der Vorschlag gemacht, zwei oder drei Jahre abzuwarten und dann neu zu beraten.
Das hält die SPD in Sickte für den falschen Weg. Für die weitere Entwicklung der Gemeinde ist auch mit Blick auf eine stabile Zukunft jetzt der richtige Zeitpunkt, für Menschen die nach Sickte ziehen möchten, entsprechende Voraussetzungen zu schaffen. Deshalb werden alle drei Baugebiete benötigt.
Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Sickte begrüßt daher die beschlossene Schaffung der drei Baugebiete.