SPD-Fraktion im Regionalverband fordert Aus für Ölschiefer-Vorranggebiete bei Hondelage und Schandelah

Die SPD-Fraktion im Regionalverband Großraum Braunschweig (RGB) fordert das Land Niedersachsen auf, die beiden im Landesraumordnungsprogramm (LROP) festgelegten Vorranggebiete Rohstoffabbau „Ölschiefer“ entfallen zu lassen.

Das zuständige Landwirtschaftsministerium hat angekündigt, bei der laufenden Fortschreibung des LROP an der Darstellung von Vorranggebieten als nationale Reserve für die Rohstoffgewinnung festhalten zu wollen. Dies würde bedeuten, dass die beiden Ölschieferlagerstätten bei Hondelage und bei Flechtorf/Schandelah künftig abgebaut werden könnten.

SPD-Fraktionsvorsitzender Marcus Bosse erklärt dazu: „Ich halte das Beibehalten dieser Flächen mit unseren klima- und umweltpolitischen Zielen für unvereinbar. Der Rohstoffgewinn, den man aus diesen Ölschieferlagerstätten erzielen könnte, hebt bei Weitem nicht die großflächige Zerstörung von Natur, Boden und Landschaft auf. Neben der landschaftlichen Zerstörung wären zudem Luft, Boden und Wasser auf Dauer belastet. Als SPD-Fraktion setzen wir uns dafür ein, dass die entsprechenden Flächen im LROP künftig nicht mehr als Vorranggebiete für die Rohstoffgewinnung festgelegt werden.“

Die SPD folgt damit dem Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger, die Widerstand gegen einen möglichen Tagebau in Ihrer Nachbarschaft leisten.