(v.l.n.r.): Nach dem gemeinsamen Gespräch: Rita Koch (Vorsteherin des Wolfenbütteler Finanzamtes) und Jan Schröder (MdL)
Wolfenbüttel. Der SPD-Abgeordnete Jan Schröder hat sich im Wolfenbütteler Finanzamt mit der Leiterin Rita Koch getroffen und sich über die anstehenden Herausforderungen in den nächsten Jahren ausgetauscht. „Der ständige Austausch zu allen Landesbehörden vor Ort in Wolfenbüttel, Sickte und Cremlingen ist für meine Arbeit enorm wichtig. Ich freue mich auf alle zukünftigen Gespräche, um so an unserer Zukunft zu arbeiten. Es ist essenziell, viele Verwaltungsabläufe und Behördengänge für die Menschen und Unternehmen in unserem Landkreis verständlicher und einfacher zu machen“, so der SPD-Politiker Jan Schröder während des Gesprächs.
Im Gespräch wurde die große Herausforderung der Finanzämter durch die Grundsteuersteuerreform thematisiert. So kamen am Besuchstag über 200 Bürger in dieser Angelegenheit in die Infothek des Finanzamtes, eine weit höhere Anzahl von Fragen wird von einem dafür eingerichteten Team tagtäglich telefonisch beantwortet.
Mit der Erweiterung der Zuständigkeit des Finanzamts um die Gemeinden Cremlingen und Sickte hat sich das Arbeitsvolumen, in allen Bereichen des Finanzamtes um ca. 20 % erhöht. Angesichts des Fachkräftemangels und der Altersabgänge ist dies eine weitere Herausforderung.
In diesem Zusammenhang wies Frau Koch auf die vielfältigen und anspruchsvollen dualen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in den Finanzämtern hin. Herrn Schröders Fazit „Steuerabgaben sind eine Grundvoraussetzung dafür, dass unser Land funktioniert und der Staat seine Aufgaben erfüllen kann.“ fand volle Zustimmung.