Region. Die erste politische Sommertour des SPD-Landtagsabgeordneten Jan Schröder führte durch Sickte, Cremlingen, Weddel und Salzdahlum. „Die Resonanz der Sommertour war echt überragend. Dabei habe ich auf das Fahrrad als Fortbewegungsmittel gesetzt, um nicht nur den schönen Landkreis Wolfenbüttel zu erkunden, sondern auch ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität zu setzen.“ An Schröders vier Stationen im ländlichen Landkreis kamen Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch vorbei. Dabei standen Themen wie Umweltschutz, Verkehrspolitik, Bildung, Wirtschaftsförderung, soziale Gerechtigkeit und viele andere auf der Agenda. „Mir persönlich ist es sehr wichtig, die Anliegen und Ideen der Menschen vor Ort persönlich kennenzulernen und für eine lebenswerte Zukunft einzusetzen. Die direkte Kommunikation ist mir wichtig, denn nur so kann ich die Bedürfnisse und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger besser verstehen und in meiner politischen Arbeit entsprechend berücksichtigen“, sagte Schröder während seiner Sommertour. „Unser Landkreis hat so viel zu bieten. Auch bei meinen folgenden Sommertouren werde ich auf das Fahrrad setzen, um ein aktives Zeichen für den Umweltschutz zu setzen.“

