Jan Schröder zu Besuch im Waldkindergarten Cremlingen

Jan Schröder zusammen mit Patrizia Brecht und Jens Drake

Cremlingen. In ganz Niedersachsen erfreuen sich Waldkindergärten steigender Beliebtheit. Das pädagogische Konzept, dass Kinder die Natur entdecken und sich spielend mit der heimischen Flora und Fauna beschäftigen, überzeugt mehr und mehr Eltern. Vor den Toren Cremlingens wird diese außergewöhnliche Kindesbetreuung bereits seit 2008 angeboten.

Die Elterninitiative „Waldkindergarten für Cremlingen e.V.“, die sich 2007 gegründet hatte, blickt mittlerweile auf erfolgreiche Jahre zurück. Der SPD-Landtagsabgeordnete Jan Schröder machte sich zusammen mit Cremlingens Ortsbürgermeister Jens Drake bei einem Besuch vor Ort ein Bild vom bunten Treiben im Waldkindergarten Cremlingen. Patrizia Brecht erläuterte ihren Gästen die Besonderheiten der Kinderbetreuung im Wald. Das Team besteht aus 3 Erzieherinnen sowie einer Vertretungskraft. Jeweils zwei Erzieherinnen kümmern sich 6 Stunden am Tag um die 15 Kinder, die bei Wind und Wetter im Wald spielen. Bei schlechtem Wetter bietet ein Bauwagen Schutz vor Regen und Wind. Nur bei starkem Unwetter weicht die Gruppe in die Cremlinger Sporthalle aus.

Schröder zeigte sich beeindruckt: „Die Kinder haben hier eine große Spielfläche und können täglich aufs Neue auf Erkundungstour gehen.“ Brecht berichtete, dass insbesondere das hautnahe Erleben der Natur die Neugier weckt und Lust am Lernen schafft: „Die Kinder haben hier im Wald vielfältige Möglichkeiten sich auszutoben und dabei Neues zu entdecken.“ Mehrfach im Jahr gibt es projektbezogene Angebote, die sich an den Interessen der Kinder orientieren. Schröder: „Nach dem Besuch heute ist mir klar geworden, warum sich das Konzept der Waldkindergärten großer Beliebtheit erfreut. Ich bin mir sicher, dass der Bedarf noch weiter steigen wird.“