Schröder und Bosse laden Schülerinnen und Schüler in den Landtag ein

Wie genau entsteht ein neues Gesetz? Wie geht eine Ausschusssitzung vonstatten? Was genau versteht man unter Wahlkreisarbeit? Um jungen Menschen den politischen Alltag näher zu bringen, bietet der Niedersächsische Landtag seit nunmehr 25 Jahren das beliebte Hospitationsprogramm „Schülerinnen und Schüler begleiten Abgeordnete“ an. Die hiesigen SPD-Landtagsabgeordneten Jan Schröder und Marcus Bosse stehen dafür auch im laufenden Schuljahr erneut zur Verfügung und laden herzlich dazu ein.

„Unser Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 13 aus unseren Wahlkreisen, uns im Landtag und im Wahlkreis zu begleiten und die Aufgaben, die wir erfüllen, in ihrer ganzen Bandbreite kennenzulernen“, so Bosse und Schröder. Der Hospitationszeitraum kann zwischen einem und fünf Tagen betragen und ist als schulische Veranstaltung anerkannt. Sofern also keine Klausuren oder Prüfungen in den Hospitationszeitraum fallen, sind die Schulen aufgefordert, eine entsprechende Unterrichtsbefreiung zu erteilen. Kosten für die Schülerinnen und Schüler entstehen keine.

„Wir würden uns freuen, wenn wir Politikinteressierten Einblicke hinter die Kulissen geben können und Ihnen das Herz des niedersächsischen Parlamentarismus näherbringen dürfen“, so die Abgeordneten. Bei Interesse melden Sie sich einfach unter info@nullmarcus-bosse.de oder kontakt@nulljanschroeder-spd.de.